Dea ist unglaublich gern in unserer Nähe und genießt unseren Tagesablauf, weil zu 95% der Zeit jemand von uns zuhause ist.
Heute kann sie gut auch ein paar Stunden ohne uns verbringen, aber als Welpe war es für sie sehr schwierig, alleine zu bleiben.
Dea hat als Welpe beim Alleine-Sein oft gestresst, geweint und Türen mit den Welpenkrallen angekratzt. Am meisten geholfen hat ihr Zeit: Sie hat einfach ein bisschen gebraucht um Vertrauen zu fassen, dass wir sicher wieder kommen. Außerdem war sie schlagartig zufriedener, als sie in einem anderen Bereich des Hauses sein durfte, in dem sie sämtliche Eingänge immer im Blick hat.
Geübt und getestet haben wir damals mit einer Kamera-App auf unserem iPad und iPhone, um zu sehen wie es Dea geht. Auch heute schauen wir noch gerne nach, was sie zuhause gerade macht.
Prinzipiell funktioniert die App-Lösung dafür nicht schlecht. Nur die wackelige iPad-Konstruktion ist weniger optimal! Wenn die einknickt, sehen wir nämlich wieder mal nur die weiße Decke. (Dank neugieriger Hundenase passiert das öfter mal..)
Das hätten wir einfacher haben können. Wir haben nämlich seit ein paar Wochen die Furbo Dog Camera* im Test und fragen uns, wieso wir uns so lange mit der App-Lösung geärgert haben.
Anzeige / Produktplatzierung: Die Furbo haben wir von Karkalis Communications kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Unser Erfahrungsbericht spiegelt aber natürlich unsere eigene Meinung wider!
Die Furbo ist eine Hundekamera, mit der ihr euren Vierbeiner im Blick haben könnt, während ihr nicht zuhause seid.
Wir schauen gerne in der App nach wie es Dea zuhause geht, wenn wir ohne sie unterwegs sind. Spätestens nach einer Stunde bei Freunden fragt sich einer von uns, was sie wohl gerade macht.
Und was macht Dea alleine? Nichts. Dea macht absolut gar nichts. Sie knabbert an ihrem Futterpuzzle, verteilt die Keksbrösel und schläft dann einfach ein. Sorry, hier wird’s nicht spannender - der Bell-Alarm ging bei uns bis jetzt kein einziges Mal an!
Meist tut Dea der Schlaf beim Alleinebleiben sehr gut. Weil wir uns nicht im Haus bewegen, muss sie nämlich ausnahmsweise nicht nachschauen gehen was wir tun.
Besonders schön ist für uns die Nachtsicht-Funktion. Dea liegt meistens im Gang auf den kühlen Fliesen. Dort haben wir nur einen Bewegungssensor für’s Licht: Wenn sie abends schläft ist es also finster. Mit der Furbo können wir sie jetzt trotzdem sehen!
Das Leckerli-Werfen ist bei uns momentan die Besucher-Attraktion. Jeder möchte Furbo ein paar Leckerlis für Dea ausspucken lassen.
Die Kamera macht vor dem Leckerli-Werfen ein Geräusch, das Dea mittlerweile gut kennt. (Das funktioniert gleich wie bei einem Clicker!) Sie läuft dann direkt vor die Furbo, steckt die Nase in das Ausgabefach und lässt sich die Leckerlis mitten ins Gesicht werfen. Mäßig elegant, aber sie steht total drauf!
Wenn Dea alleine ist, nutzen wir das Feature nicht - genauso wie die Sprachfunktion. Sie wird durch die Action immer recht hibbelig, und wir wollen sie in ihrer Ruhe nicht stören.
Aber wir haben noch eine feine Idee, wie wir dieses Feature vielleicht in Zukunft einsetzen können: Es gibt einen Furbo-Skill für Amazons Alexa, mit Hilfe dessen man über ein Sprachkommando Leckerlis werfen lassen kann.
Wir würden das Sprachkommando wahnsinnig gerne nutzen, um Dea zu belohnen wenn wir sie bitten aus der Küche zu gehen. Das tun wir, wenn sie ihre Neugierdsnase ausnahmsweise nicht in den heißen Ofen stecken soll 😉Meist haben wir dann beide Hände voll und die Belohnung muss ausfallen.
Leider gibt’s den Skill momentan nur auf Englisch, und er kann mit unserem österreichischen Amazon-Konto nicht installiert werden. Aber wir freuen uns schon drauf, wenn er für uns verfügbar ist!
Für das Leckerli-Werfen gibt es jedenfalls sicher noch mehr kreative Einsatzmöglichkeiten 🙂
Da wir Dea schon seit Welpentagen beim Alleine-Sein mit einer Kamera beobachten, finden wir das Konzept der Furbo natürlich super. Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass wir unterwegs ganz einfach nachsehen können, wie es Dea zu Hause geht.
Die Kamera und die App funktionieren toll miteinander, und wir freuen uns schon darauf, den Alexa-Skill für die Furbo hoffentlich bald auch auf Deutsch nutzen zu können. Selbst, wenn man die Zusatzfunktionen wie die Sprachfunktion und das Leckerli-Werfen nur sporadisch nutzt, ist die Kamera ein tolles Tool.
Wir empfehlen sie euch gerne weiter und würden uns über Ideen zum kreativen Einsatz von euch freuen! Vielleicht nicht unbedingt so wie diese hier 🤷🏻♀️..:
🚨 Aktions-Tipp: Am 23.11.2018 gibt es einen tollen Black-Friday-Deal für die Furbo Kamera, wenn ihr sie billiger ergattern möchtet!
Wenn ihr den Deal verpasst habt, gibt es ab dem 12. Dezember 2018 nochmal einen Christmas Sale! 🎄
* Das gekennzeichnete Produkt, die Furbo Dog Camera, haben wir von Karkalis Communications kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Unser Erfahrungsbericht spiegelt aber natürlich unsere eigene Meinung wider!